top of page

 

 

Wir sind das TEAM TanzRaum 151

 

Seit 2014 gibt es den TanzRaum 151 in Heddernheim. Am Anfang war es eine Ein-Frau-Firma von und mit Maria Jäntti. Seit 2017 kamen andere Lehrkräfte in das Team. Mit wehmut verabschiedeten wir uns im Herbst 2020 von Michael Gross und Kamil Mrozowski und wünschen beiden viel Erfolg für Ihren tänzerischen Werdegang. Wir freuen uns auf neue tanzbegeisterte Lehrer_innen mit frischen Ideen!

Maria Jäntti
Tatiana Rooney
Lisa Sanneh
Marcel Kaidusch

Maria Jäntti           

Schulleitung

Unterricht in Contemporary dance, Jazz und klassischem Ballett

 

Abgeschlossenes tanzpädagogisches Studium am Kuopio Konservatorium für Musik und Tanz in Finnland.

2002 gewann Maria beim Nationalen Finnischen Choreographen Wettbewerb den ersten Preis mit ihrer Choreographie "Pimeän läpi". Seitdem ist sie als Pädagogin, Choreographin und Tänzerin international tätig. Sie hat Ballett, zeitgenössischer Tanz, Jazz und Kindertanz in diversen Tanzstudios- und Schulen, Kindergärten und Musikschulen unterrichtet. Außerdem leitete sie verschiedene Workshops und Profitrainings. Unterrichtet und getanzt hat sie in Finnland, in Deutschland, der Schweiz, in Tschechien sowie in Frankreich.

 

Im Februar 2014 gründete sie die Tanzschule TanzRaum 151 in Heddernheim, Frankfurt. Schon im November 2014 vergrößerte sie ihre Tanzschule und unterrichtet nun in renovierten sonnigen Räumlichkeiten an gleicher Adresse.

Mehr Infos über sie finden Sie unter

 

Maria Jäntti richtet sich an verschiedene Zielgruppen – Kinder und Erwachsene, professionelle Tänzer und interessierte Laien -. Es gibt Trainingsklassen und Möglichkeiten zum Einzelunterricht für alle Bereiche des modernen Tanzes.

Sie bietet in Form wöchentlicher Unterrichtsstunden sowie Workshops ambitionierten Unterricht in Kindertanz und Kinderballett, Contemporary Dance, Klassiches Ballett und Modern Ballett, Jazz-Tanz, Choreographie und Komposition, Improvisation sowie weiteren tanzrelevanten Themen.

 

Auf sehr inviduelle Art bricht Maria Jäntti die grundlegenden Tanzstile auf und mischt Basisrichtungen wie Ballett (Waganova), Contemporary und Jazz-Dance mit Versatzstücken aus Capoeira, Newdance, Contact-Dance. Als Inspirationsquellen dienen ihr dabei - neben unterschiedlichsten Musikrichtungen - auch Kunst und Architektur, Comics, Filme und Literatur.

 

Zu den Zielen von Maria Jäntti zählen die Vermittlung

- eines anatomischen Grundverständnisses für den Ablauf von tänzerischen Bewegungen

- einer sehr guten klassischen Technik, Contemporary Dance und Jazz-Dance

- eines fundierten Bewegungsrepertoires in den zahlreichen zeitgenössischen Stilen

sowie

- die Vorbereitung zur Bühnenfähigkeit der erarbeiteten Choreographien für Einzeltänzer oder Gruppen

 

 

 

 

Lisa Sanneh   

Unterricht in Hip Hop und Street Dance

 

Lisa Sanneh / Lady Li hat im Juli 2017 ihren Abschluss als staatlich anerkannte Tanzpädagogin mit Zusatz Kulturmanagement an der Tanzakademie Minkov in Stuttgart - Winnenden absolviert und ist nun als Tänzerin und freiberufliche Tanzpädagogin tätig. Als Tänzerin und Background-Sängerin sammelte sie schon in jungen Jahren deutschlandweit Erfahrung unter anderem mit zahlreichen Fernsehauftritten. Schon seit vielen Jahren unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Stilen Hip Hop, Jazz, Contemporary und tänzerische Früherziehung. Sie leitete des weiteren mehrere Jahre erfolgreich Tanzgruppen in den Bereichen Showtanz und Videoclip - Dancing.

Seit 2016 trägt sie den Künstlernamen Lady Li und ist Mitglied der Gruppe Rasta Crew. Ihre Leidenschaft sind Hip Hop, sowohl in seinen alten, als auch in seinen neuen Facetten, Funky Jazz und Female Dance auf High Heels.

 

Tatiana Rooney   

Unterricht in Ballett und Modern Dance

 

Tatiana Rooney ist eine professionelle Tänzerin mit einer ausgezeichneter Tanztechnik in Ballett, Modern, Contemporary und Jazz. Ihr Studium hatte sie in London an der Laine Theatre Arts begonnen und an der Institute of the Arts Barcelona abgeschlossen. Neben ihrer klassischen Tanzausbildung hatte sie sowohl Gesang als auch Schauspiel studiert. Ihre Berufserfahrung umschließt Shows für TUI Cruises, Festivals und zahlreiche Theaterstücke. Des Weiteren war sie Darstellerin in einigen Musik Videos und Kurzfilmen und arbeitet weiterhin auch als Model.

 

 

Marcel Kaidusch   

Geplant: Unterricht in Hip Hop und Street Style

Marcel sammelte seine ersten Tanz-Erfahrungen mit 12 Jahren. Angefangen als Autodidakt folgten diverse Tanzkurse und schnell wurde aus einem Hobby mehr. House, Hip Hop und Urban war eine gute Mischung und so sollte der erste Auftritt nicht lange auf sich warten lassen.

Der Stil gefiel und es ging von der Bühne wieder zurück ins Tanzstudio. Dieses Mal allerdings als Coach für Agenturen, Sänger sowie diverse Tanzschulen, was gleichzeitig dazu führte, dass das Projekt „We Got Moves“ entstand. Der Name war Programm und so wurde neben privaten Tanz-Unterricht auch der Hip Hop Day geschaffen, welcher sich zwischen 2007 und 2010 zum größten Tanz-Workshop in Hessen zählen durfte. Außerdem wurde die deutsche Plattenindustrie auf ihn aufmerksam. Als Choreograph und Tänzer wurde er für diverse Chart-Sänger gebucht und tanzte als Show-Act auf vielen großen Bühnen in Europa, aber auch auf Messen und Firmen-Events. Durch die hohen Erfahrungswerte legte sich 2010 dann endgültig der Schwerpunkt auf Tanzkurse in denen er seither seine tänzerischen Erfahrungen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene weitergibt und deren Talente fördert. Hierbei spielen auch kulturelle Ereignisse eine Rolle, wie z.B. Auftritte auf Straßenfesten und die Unterstützung von Vereinen. Seit 2017 ist Marcel ein wichtiger Bestandteil des Projektes „Sheriff for Kids“. Hier leitet er in diversen  staatlichen Schulen nicht nur Tanzkurse, sondern unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen Entwicklung.

Tanzen ist nicht nur ein Sport. Es ist Emotion und Ausdruck seiner selbst.

bottom of page